Landesnetzwerk

Lokale Projekte

06.11. Queerness in der Schulzeit – und wie es besser geht!

Am 06. November veranstalten wir im Rahmen der Queeren Kulturtage und der Alternativen O-Phase einen Input und Austausch über (die eigene) Queerness in der Schulzeit.

In unserer ehrenamtlichen Arbeit betreten wir einen sehr heteronomrativ geprägten Raum: Die Schule. Alles dort wird hetero gelesen. Selbst unsere Ehrenamtlichen müssen sich während unserer Workshops outen – und die beschäftigen sich mit sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
(Queere) Schüler:innen bekommen im Schulalltag oft keine queere Repräsentation und machen viel mit sich und ihren Freund:innen alleine aus. Wir möchten den Abend nutzen und zu dem Thema sammeln – was braucht die Schule als Institution, um Raum für Queerness zu bieten? Wie ist oder war eure Schulzeit?

Wir freuen uns über jegliche Altersgruppen, ob mittendrin oder Jahre her; ob du dort (noch) arbeitest oder dort arbeiten willst… Wir möchten deine Meinung hören.
Für veganes Essen wird gesorgt (für Unverträglichkeiten wendet euch an uns per Mail an info@schlau-goettingen.de oder per Instagram-DM). Danach gibt es freien Space zum Kennenlernen; für Spiele; PowerPoint-Karaoke und gemeinsamen Armbänderbasteln.
Für alles ist gesorgt, aber ihr könnt was mitbringen!

Ort

Queeres Zentrum

Zeit

Donnerstag, 06.11.2025, 18:00 -20:00 Uhr

Kosten

Kostenlos

SCHLAU fördern!

Jetzt spenden